Hochspannungs-Synchron-Motoren
Baureihe | DT... |
Leistungsbereich | 560 kW bis 28.000 kW |
Spannung | 6 kV, 10 kV |
Drehzahlen | 1500, 1000, 750, 600, 500 min-1, weitere Drehzahlbereiche auf Anfrage |
Kühlarten | Kühlart IC 01 Innenkühlung / IC 0 A 1 Kühlart IC 8 A1 W7, Luft-Wasser- Wärmetauscher |
![]() |
Merkmale
- Ausführung nach DIN EN 60034 (VDE 0530)
- IEC 34 NEMA elektr. Schiffbauklassifikation
- Leistungserhöhung bei 60 Hz 1,07 bis 1,2
- Bauformen IM B3, IM B35 und IM V1 nach DIN/IEC
- robuste, schwingungsarme Konstruktion
- Schutzarten IP 23/IP 54
- Wärmeklasse F
- Isoliersystem VEMODUR-VPI-155
- Vakuum-Druck-Imprägnierung (VPI)
- Wirkungsgrad optimiert und umweltfreundlich
- vielfältige Modifizierbarkeit
Einsatzgebiete
Drehstrom-Synchronmotoren sind bewährte leistungsstarke Antriebe, welche vorwiegend in der Chemie- und Petrochemieindustrie, der Stahl- und Walzwerktechnik, der Zementindustrie sowie in der verarbeitenden Industrie ihren Einsatz finden. Alle Motoren sind kundenspezifisch ausgelegt, um die speziellen Anwendungskriterien zu erfüllen.
Variabel, zuverlässig und wartungsarm
Diese speziellen Motoren zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit, Anpassungs- fähigkeit, modulare Bauweise, hohe energetische Parameter und geringe Geräuschemissionen aus.
Kundenspezische Lösungen in hoher Qualität
- hohe Wicklungslebensdauer und hohe, zuverlässige Schalthäufigkeit durch die Anwendung des universellen VEMoDUR-Isoliersystems sowie die Auslegung der Motoren mit 20 % thermischer Reserve
- splittersichere Auslegung der Klemmenkästen
- gute Aufstellungsbedingungen durch günstiges Masse-Leistungs-Verhältnis
- kostengünstige, einfache Reservehaltung durch Auslegung der Motoren nach dem Baukastensystem
- Bereitstellung der statischen Erregereinrichtung mit automatischer Synchronisation und einem Asynchronlaufschutz
Herstellerunabhängiger Service
Schnelle Analysen, sichere Bewertungen und eine zuverlässige Umsetzung zeichnet unseren herstellerunabhängigen Kundendienst aus. Unser Full-Service, individuell und auf jede elektrische Maschine abgestimmt, umfasst:
- Installation
- Inbetriebnahme
- Umbauten
- Inspektion
- Wartung
- Diagnose
- Thermografie
- Laser-Ausrichtung
- SPM-Messung
- Schwingungs- bzw. Vibrationsmessung
- Betriebswuchten
- De- und Remontage
- Überholung
- Reparatur / Instandsetzung
- Neuwicklung
- Ersatzteil-Service